Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Rabatt Rabatt 5 € auf Ihren ersten Einkauf
Startseite Blog Tipps & Anleitungen Warum sollten Sie sich einen Solarstrahler für Ihren Garten zulegen und was ist bei der Installation und Nutzung zu beachten?
Warum sollten Sie sich einen Solarstrahler für Ihren Garten zulegen und was ist bei der Installation und Nutzung zu beachten?

Warum sollten Sie sich einen Solarstrahler für Ihren Garten zulegen und was ist bei der Installation und Nutzung zu beachten?

Tipps & Anleitungen
Veröffentlicht am 07.04.2025

Moderne Solarstrahler sind die ideale Lösung für alle, die ihren Garten, ihre Terrasse, Einfahrt oder ihren Hof beleuchten möchten – ganz ohne Kabelverlegung und komplizierte Elektroinstallation. Dank der Solarbetriebung funktionieren sie völlig unabhängig vom Stromnetz, was null Betriebskosten bedeutet und eine sofortige Montage auch an Orten ermöglicht, wo kein Strom verfügbar ist. So lässt sich beispielsweise Licht bis hin zur Gartenhütte oder zum Holzschuppen bringen – Orte, an denen herkömmliche Strahler nicht praktikabel sind. Neben der Energieeinsparung sind sie auch umweltfreundlich und unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil.

Wo eignen sich Solar-Gartenstrahler und wie funktionieren sie?

EMOS LED-Strahler mit integriertem Solarpanel liefern 1000 bis 1600 Lumen starkes, konzentriertes Licht, das mit einem Abstrahlwinkel von 110° auch größere Flächen von Gärten und Höfen zuverlässig ausleuchtet. Sie sind wetter- und vor allem regenbeständig – dank der Schutzart IP54 halten sie nicht nur normalem Regen, sondern auch stark spritzendem Wasser stand. Sie sind selbstverständlich für den Außeneinsatz konzipiert, um einen langfristig zuverlässigen Betrieb sowohl im Sommer als auch im Winter zu gewährleisten. Sie wurden so entworfen, dass sie problemlos bei Frost bis -10 °C arbeiten und auch heiße Tage mit Temperaturen bis +40 °C überstehen.

Der Betrieb ohne Anschluss an das Stromnetz erfreut vor allem diejenigen unter euch, die sich Gedanken darüber machen, wie man Strom in die Gartenlaube oder den Garten bringt. Die Stromversorgung durch Sonnenenergie bedeutet auch eine einfache Installation, da Strahler mit Photovoltaik-Panel keine Verkabelung benötigen. Strahler mit PIR-Bewegungssensor eignen sich zur Beleuchtung größerer Außenbereiche, in denen man das automatische Einschalten des Lichts zu schätzen weiß. Ein Solar-LED-Strahler mit Bewegungssensor kann so auch als Sicherheitsfeature gegen ungebetene nächtliche Besucher oder streunende Tiere eingesetzt werden. Sie funktionieren genauso wie andere Leuchten mit PIR-Bewegungssensor. PIR steht für "passiv infrarot" und nutzt Veränderungen im erfassten Infrarotstrahlungsfeld zur Bewegungserkennung. Die Sensoren dieser Strahler erkennen die Wärmestrahlung im überwachten Bereich – ausgestrahlt von Personen und Tieren. Das Licht schaltet sich ein und wieder aus, wenn das Objekt die Zone verlässt.

Wir bieten mehrere Modellreihen von Solarstrahlern an, die sich in Leistung, Lichtfarbe und Installationsmöglichkeiten unterscheiden. Die SOLO-Serie umfasst universelle Strahler in zwei Leistungsvarianten: eine schwächere mit 1000 lm Lichtstrom und eine stärkere mit 1600 lm – je nach gewünschtem Beleuchtungsgrad. Die SPILO-Solarstrahler mit Fernbedienung sind in zwei Lichtfarben erhältlich: Warmweiß für eine natürlichere Atmosphäre und Neutralweiß für eine klarere Ausleuchtung. Der Solar-LED-Strahler SUNNO ist ein mittelstarker Strahler für vielfältige Außenanwendungen.

wo sich Solar-Gartenstrahler eignen und wie sie funktionieren

Alle diese Strahler schalten sich automatisch nur dann ein, wenn sie benötigt werden, was Energie spart und die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus verlängert. Im Vergleich zu herkömmlichen Strahlern mit Schalter gewinnen sie zudem an Beliebtheit durch mehrere Lichtmodi, die sie bieten. Sie ermöglichen ein 100% starkes Licht für einige Sekunden bei Bewegung – ansonsten bleibt der Strahler ausgeschaltet. Der zweite Modus aktiviert ebenfalls eine 100% Ausleuchtung bei Bewegung, leuchtet aber ansonsten dauerhaft in schwachem Orientierungslicht. Und der dritte Modus bietet ein dauerhaftes, sanftes Licht mit niedriger Intensität.

Manchmal stehen Kunden vor der Wahl zwischen Solarlampen und Solarstrahlern. Diese Lichtquellen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Zweck und ihrer Bauweise. Solarlampen, für die wir spezielle Akkus für Solarlampen verkaufen, sind für dekorative und orientierende Beleuchtung gedacht. Sie werden oft zur Markierung von Gartenwegen, rund um Pools oder als stimmungsvolle Beleuchtung von Sitzbereichen im Freien verwendet. Ihr Licht ist in der Regel weicher und weniger intensiv.

Solarstrahler hingegen sind für eine stärkere Ausleuchtung bestimmter Bereiche vorgesehen. Dank ihrer höheren Lichtleistung, der Ausrichtung und des breiten Abstrahlwinkels eignen sie sich ideal zur Beleuchtung größerer Flächen, von Einfahrten oder Arbeitsbereichen, z. B. zum Holzhacken. Während Solarlampen eine angenehme Atmosphäre schaffen und nur zur Orientierung dienen, liefern Solarstrahler helles Licht mit großer Reichweite für Arbeit oder zur Erhöhung der Sicherheit. Ein Zwischending ist das Solar-LED-Licht LUMI mit einem Lichtstrom von 240 Lumen – ideal für unauffällige Designbeleuchtung im Garten.

EMOS Gartenstrahler in nasser Umgebung

Worauf man bei der Montage und Nutzung eines Solarstrahlers achten sollte

Die kabellose Montage ermöglicht eine flexible Platzierung im Garten, auf der Terrasse oder am Eingang zur Hütte oder zum Haus. Um eine optimale Leistung sicherzustellen, ist es jedoch wichtig, diese Leuchte mit Solarpanel an einem Ort mit ausreichender direkter Sonneneinstrahlung zu installieren. Wir empfehlen, den Strahler mit dem Solarpanel nach Süden auszurichten und ohne Verschattung zu platzieren. Vermeiden Sie schattige Plätze, zum Beispiel unter Bäumen oder in der Nähe von Dachvorsprüngen. Nicht immer ist es möglich, den Strahler an der sonnigsten Seite zu platzieren, was sich vor allem in den Wintermonaten mit kürzerer Sonnenscheindauer bemerkbar machen kann.

Das Abmontieren des Strahlers im Winter ist nicht notwendig. Es stimmt zwar, dass extreme Kälte die Lebensdauer des Li-Ionen-Akkus verkürzen kann – deshalb lagern manche Kunden ihn während starker Frostperioden ein. Wenn der Strahler über längere Zeit nicht benutzt und in der Werkstatt oder Garage gelagert wird, sollte er teilgeladen bleiben – idealerweise etwa zur Hälfte. Eine Tiefentladung kann die Akkuzellen irreversibel schädigen, deshalb sollte der Ladezustand nicht lange unter 10 % fallen. Während der Lagerung kann der Akku gelegentlich nachgeladen werden, um einer Degradierung vorzubeugen.

Damit der Solarstrahler korrekt funktioniert und eine möglichst lange Lebensdauer hat, ist es wichtig, das Solarpanel gelegentlich zu reinigen, damit es genügend Energie aufnehmen kann. Regelmäßiges Entfernen von Staub und Schmutz hilft, seine maximale Effizienz zu erhalten und optimales Laden zu gewährleisten. Schnee oder Eis auf dem Panel können die Ladeleistung stark verringern oder das Aufladen ganz verhindern. Unter solchen Bedingungen wird der Akku eventuell nicht vollständig geladen, was die Leuchtdauer beeinflussen kann.

Gartenstrahler an der Hütte

Dieser Artikel zeigt, dass ein Solar-LED-Strahler mit Bewegungssensor eine wertvolle Ergänzung für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihre Einfahrt ist. Er bietet nicht nur funktionale Beleuchtung, sondern trägt auch zur Sicherheit Ihres Außenbereichs bei. Aus unserem Angebot an Solarstrahlern werden Sie sicher fündig. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl und der Klärung geeigneter Parameter – telefonisch oder per E-Mail.

Über den Autor: Petr Brůžek – „Ich bin Technik-, Wissenschafts-, Umwelt- und Mechanik-Enthusiast. Bei Emos bin ich für das Marketing zuständig und in meiner Freizeit bin ich am liebsten in der Werkstatt.“

LED-Leuchte LUMI mit PIR, neutralweiss
11,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZG172S
LED-Leuchte BRIXO mit PIR, neutralweiss
17,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZG162S
3x
LED-Strahler SOLO mit PIR, neutralweiss
19,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZG121S
LED-Strahler SPILO mit PIR, neutralweiss
24,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Katalognummer: ZG132S

Wir schreiben, beraten, inspirieren und testen