Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Rabatt Rabatt 5 € auf Ihren ersten Einkauf
Startseite Blog Inspiration Beleuchtung des Wohnzimmers
Beleuchtung des Wohnzimmers

Beleuchtung des Wohnzimmers

Inspiration
Veröffentlicht am 03.03.2025

Oft wird es nicht bewusst wahrgenommen, aber das Wohnzimmer ist ein Ort, an dem wir sowohl aktiv als auch passiv Zeit verbringen. Eine einzige Beleuchtung in diesem Raum ist sehr unstrategisch. Wenn ich darüber nachdenke, wie mein eigenes Wohnzimmer aussieht, das meiner Eltern oder meiner Freunde, erinnere ich mich immer an eine völlig unterschiedliche Lichtintensität und Farbtemperatur. Das liegt daran, dass zu Hause, bei den Eltern oder Freunden völlig unterschiedliche Aktivitäten stattfinden und das Licht entsprechend angepasst werden sollte.

Zentrale Beleuchtung im Wohnzimmer

Ein Kronleuchter oder eine größere Deckenleuchte ist eine ziemlich gute Wahl. Viele Menschen wählen eine wärmere Lichtfarbe für diese Leuchte, da das Wohnzimmer ein Ort der Entspannung sein soll. Ein Irrtum! Überlegen Sie sich einmal, wann schalten Sie die Hauptbeleuchtung im Wohnzimmer ein? Wenn Sie entspannen möchten? Wahrscheinlich nicht. Beim Fernsehen? Nein. In Situationen, in denen Sie eine gute Sicht auf den Raum benötigen.

  • Wenn Sie das Essen auf den Tisch bringen
  • Wenn Sie das Wohnzimmer aufräumen
  • Wenn Kinder hier mit Buntstiften malen
  • Oder wenn ein Brettspiel gespielt wird

Sicher habe ich einige Aktivitäten übersehen, die speziell in Ihrem Zuhause stattfinden. Das zentrale Licht im Wohnzimmer sollte nicht zur Entspannung dienen, sondern für aktive Tätigkeiten genutzt werden. Wenn Sie eine universelle Lichtintensität und Farbtemperatur für diesen Raum wählen möchten, dann sollte die Intensität etwas niedriger sein als in der Küche oder im Esszimmer. Eine Farbtemperatur zwischen 4500 und 5500 K ist ideal.

Zentrale Beleuchtung im Wohnzimmer

Beleuchtung mit warmem Lichtton zur Entspannung

Wenn Sie im Wohnzimmer wirklich entspannen möchten, benötigen Sie ein wärmeres Licht um 3000 K, das zumindest teilweise verstellbar ist. Dies kann eine Tischlampe oder eine Stehlampe sein, die Sie seitlich zum Fernseher aufstellen. Diese Lichtquelle beleuchtet Gesichter, Speisen, Kleidung und Dekorationen sanft von der Seite, wodurch eine gemütliche Atmosphäre entsteht. In einer solchen Umgebung können Sie Partys feiern, fernsehen oder sich einfach entspannen.

Beleuchtung mit warmem Lichtton zur Entspannung

Zweite verstellbare Beleuchtung

Genau wie eine Tischlampe oder Stehlampe mit wärmerem Lichtton sollte eine zweite Lichtquelle mit einem etwas kühleren Farbton über 4400 K nicht fehlen. Diese sollte sich auf der gegenüberliegenden Seite der ersten Lampe in Bezug auf die Fernsehachse befinden. Die optimale Platzierung hängt jedoch von dem Ort ab, an dem Sie lesen oder andere aktive Tätigkeiten auf dem Sofa ausüben möchten. Diese Lichtquelle dient als Alternative, wenn Sie kühleres Licht benötigen, aber nicht die zentrale Hauptbeleuchtung einschalten möchten.

Spotlights, Regal- und Bildbeleuchtung

Das Wohnzimmer soll schön aussehen. Schöne Dinge müssen jedoch im richtigen Licht präsentiert werden. Ein ideales System besteht aus Spotlights, die gezielt auf Bilder, Vasen, Regale und Vitrinen ausgerichtet sind. Die Beleuchtung einzelner Objekte verleiht dem gesamten Raum mehr Tiefe. Alternativ können Sie für Regale auch LED-Streifen verwenden, die längere Flächen wie Regale hervorheben.

Regulierung und mehrere Lichtquellen

Die universelle Lösung für das Wohnzimmer ist die Regulierung der Intensität und Farbe sowie die Kombination mehrerer Lichtquellen. Im Grunde genommen ist dies nicht notwendig, wenn Sie sich nur auf sich selbst konzentrieren. Das Wohnzimmer ist jedoch der am häufigsten geteilte Raum im Haus. Manche mögen viel Licht, andere weniger. Menschen mit Sehschwäche benötigen zudem eine bis zu 100 % höhere Lichtintensität als der Standard, um kleinere Objekte erkennen zu können. Wenn Sie mit Gästen Scrabble spielen möchten, benötigen Sie eine möglichst gute Beleuchtung. Andererseits, wenn Sie sich einfach mit Freunden unterhalten und sich dabei nur leicht sehen möchten, werden Sie eine sanfte Beleuchtung in warmen Farbtönen schätzen.

Eine universelle Lösung ist die Kombination von dimmbarer Beleuchtung aus mindestens drei Lichtquellen:

  • Zentrale Beleuchtung mit einer smarten LED-Lampe, dimmbaren LED-Lampe oder einer smarten LED-Deckenleuchte
  • Tischlampe oder Stehlampe für eine entspannte Atmosphäre mit wärmerem Licht um 3000 K. Alternativ mit einer smarten LED-Lampe für atmosphärische Beleuchtung in roten oder violetten Farbtönen.
  • Zweite Lampe mit kühlerem Licht über 4400 K zum Lesen oder für aktivere Entspannung. Diese Lichtquelle sollte auf der gegenüberliegenden Seite der ersten Entspannungslampe in Bezug auf die Fernsehachse positioniert sein.

Über den Autor: Petr Brůžek - "Ich bin begeistert von Technologie, Wissenschaft, Technik, Umweltschutz und Mechanik. Bei Emos bin ich für das Marketing verantwortlich und in meiner Freizeit bin ich am liebsten in der Werkstatt."

16x
LED Schreibtischlampe Eddy, weiss
24,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: Z7599W
4x
LED Einbauleuchte 185x185, quadr., weiss, 19W neutralw.,IP65
22,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZV2152
16x
LED Lampe GoSmart A60 / E27 / 11 W (75 W) / 1 050 lm / RGB / dimmbar / WiFi
7,46 € mit dem Code: GOSMART
8,29
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZQW515R
3x
Intelligente LED-Leuchte GoSmart, Einbau, rund, 45W, CCT, dimmbar, WiFi
67,41 € mit dem Code: GOSMART
74,90
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig
Katalognummer: ZM5192

Wir schreiben, beraten, inspirieren und testen